News
19.07.2023
Schritt für Schritt zu noch mehr Nachhaltigkeit
In den vergangenen Wochen konnten wir eine weitere externe PV-Anlage sowie einen neuen Abwärmebezüger in Betrieb nehmen
Am 30. Juni 2023 wurde eine weitere Photovoltaik Anlage mit rund 200 kW peak erstmals mit dem Netz der BKW synchronisiert.
Bereits anfangs Mai wurde zudem ein neuer Abwärmebezüger in unseren Nahwärmeverbund integriert. Als Novum zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass dies der erste Bezüger ist, welcher ganzjährig Abwärme aus unserem Datacenter beziehen wird.
30.11.2022
Neuer DNS RPZ Service verfügbar
NTS bietet interessierten Kunden neu einen DNS RPZ Service an
Was ist das? RPZ bedeutet «Response Policy Zone» und dient als DNS-Firewall. Sie erlaubt das Überschreiben bestimmter DNS-Informationen und ermöglicht es, alternative Antworten auf DNS-Anfragen zu generieren und alle Geräte effektiv zu schützen, bevor eine Verbindung zu bösartigen Systemen hergestellt wird. Das System verwendet externe Datenquellen und kann daher nur Anfragen blockieren, welche bereits als bösartig bekannt sind.
Dies ermöglicht zusätzliche Sicherheitsmassnahmen in folgenden Bereichen:Prävention: Das Blockieren des Zugriffs auf infizierte und bösartige Web-Seiten/Dienste. Detektion: Erkennen von bereits infizierten Systemen, welche verdächtige Anfragen ins Netz stellen. Bewusstsein: Beim Zugriff auf einen bösartigen Domainnamen werden die Nutzer auf eine sichere Landing Page umgeleitet. Dies verbessert nicht nur die IT-Sicherheit, sondern schärft auch das Bewusstsein der Nutzer für die im Internet lauernden Gefahren.
NTS bietet den DNS RPZ Service als kostenpflichtigen Zusatzdienst an und sorgt im Hintergrund für die notwendigen Updates, welche wir aus verschiedenen sicheren Quellen (u.A. GovCERT oder Spamhaus) beziehen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
15.09.2022
Neuer RIPE AuthDNS Server bei NTS
Für ein noch stabileres Internet
Seit einigen Tagen betreiben wir in Zürich für RIPE einen sogenannten AuthDNS Server. Dieser DNS Server dient als Slave zu den drei Core DNS Servern von RIPE (Amsterdam, London und Stockholm) wobei Reverse-Zonen, ripe.net und diverse ccTLDs propagiert werden. AuthDNS Server gibt es aktuell in Wien, Salzburg, Rom, Sarajevo und Yerevan sowie nun ebenfalls erstmals in der Schweiz. Weitere Informationen gibt es bei RIPE.
11.07.2022
Pfadi @lightspeed
Dieses Jahr findet zwischen dem 23. Juli bis zum 6. August nach 14 Jahren wieder ein Pfadi Bundeslager statt
Nicht nur gewisse Mitarbeiter von uns verbringen als Helfer ihre Sommer"ferien" im Bundeslager, sondern auch ein paar Router von uns helfen tatkräftig mit.
Mit Unterstützung verschiedener Firmen haben wir als Co-Partner im Vorfeld aufs Bundeslager mehrere Kilometer Glasfaserkabel organisiert und während dem Lager stellen wir eine redundante Internet-Verbindung (mehrere Gbps) für die über 30'000 Pfadis zur Verfügung. Eine äusserst anspruchsvolle Logistik benötigt auch die entsprechenden Kommunikationskanäle, welche heutzutage primär via Internet realisiert werden.
14.02.2022
GTL für unsere Notstrom-Generatoren
Für einen noch saubereren Notstrom-Betrieb
NTS setzt künftig GTL Kraftstoffe als Ersatz für die herkömmlichen Oel-basierten Kraftstoffe für den Betrieb der Notstrom-Aggregate ein. Obwohl die Diesel-Generatoren nur einige Betriebsstunden pro Jahr - meist für Testläufe - aufweisen, möchten wir auch diesen Vorgang weiter optimieren und umweltfreundlicher gestalten. Dies als zusätzliche zu den bereits installierten Massnahmen wie Partikel-Filter und Kraftstoff-Wasser-Emulsionsanlagen.
GTL ist ein synthetischer Kraftstoff, der aus Erdgas gewonnen wird. Er verbrennt sauberer als herkömmlicher Dieselkraftstoff und hilft so, lokale Emissionen wie zum Beispiel Partikel, Stickoxide (NOx) und Kohlenmonoxid (CO) zu reduzieren. Zudem hat GTL einen deutlich geringeren Gehalt an Aromaten, Olefine, Schwefel und Stickstoff.